Wirbersäulen Qi Gong

Wochendendkurs 9.- 10. Juli 2016 in Forst (Lausitz)

ImPuls – Zentrum für BewusstSein lädt zum Chan Mi Qi Gong Kurs mit Heilpraktiker Thomas Hähnel, Chan Mi Qi Gong Lehrer 5. Stufe ein.

  • Was: Methode zur Aufnahme und Abgabe von Qi (Tu Na Qi Fa 1) und Basisübungen
  • Wo: ImPuls – Seminarraum Amtstr. 16, 03149 Forst
  • Zeit: Sonnabend 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
  • Anmeldung: Naturheilpraxis Friedrichplatz, Forst, Tel. 03562/667000, info@impuls.team

Wenn unser Qi ungehindert in unserem Körper fließt, dann sind wir gesund.Krankheiten und Funktionsstörungen entstehen wenn der Qi-Fluss behindert oder blockiert ist.

CHAN MI QI GONG ist eine seit Jahrtausenden bewährte Methode, um den ungehinderten Qi-Fluss zu fördern oder wieder herzustellen. CHAN MI QI GONG wurde in der unwirtlichen Bergwelt des Himalaja als Überlebensstrategie entwickelt und fand die rasche Verbreitung bis nach Indien, Sri Lanka und China.

Dem chinesischen Großmeister Liu Han Wen ist es zu verdanken, das die auf der tibetischen Mi- und chinesischen Chan- Tradition des Buddhismus und bisher in geheimen Überlieferungen weitergegebenen Übungen von immer mehr Menschen weltweit mit großem Erfolg praktiziert werden können.

In China wird CHAN MI QI GONG auch in vielen Kliniken von Ärzten und Qigong- Praktikern erfolgreich angewandt. CHAN MI QI GONG unterscheidet sich wesentlich von anderen Qigong Arten. Grundlage sind die Basisübungen, in denen das Qi in der Wirbelsäule und Rückenmark aktiviert wird.

Wirbelsäule und Zentralnervensystem sind unser Leben bestimmende Elemente. Haltungsstörungen, Rückenschmerzen, Erkrankungen der inneren Organe und psychische Störungen können durch gestörte Qi – Versorgung in diesen Bereichen entstehen.

Schon durch regelmäßiges Üben der Basisübungen kann eine Vielzahl von Beschwerden aufgelöst oder gelindert werden. Überdies fördert CHAN MI QI GONG die Gesundheit in allen Bereichen, führt zu erhöhter geistiger Leistungsfähigkeit und innerer Ruhe.

Im CHAN MI QI GONG wird erst das Qi im eigenen Körper aktiviert, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten und zu bewahren. Verschiedene Methoden ermöglichen die Aufnahme und Abgabe von universellem Qi um die heilsame Einheit von Himmel-Erde-Mensch herzustellen.

Eine weitere Besonderheit ist die Verwendung von Mantren ( hörbare und unhörbare Kehlkopfschwingungen), Mudren ( Handhaltungen) und Visualisationen (eine besondere Art von Vorstellungen)

Thomas Hähnel aus Forst (Lausitz) ist Sozialpädagoge, Heilpraktiker mit eigener Praxis und Lehrer für Tai Ji (IFBUB).

Seit 2003 ist er Schüler des verstorbenen Großmeisters Liu Han Wen und der in Wien lebenden Großmeisterin JIANG XUE YING. 2012 bestand er die Lehrerprüfung im CHAN MI QI GONG und ist seit 2015 Lehrer der fünften Stufe.

Thomas Hähnel ist befähigt mehrere Methoden des Chan Mi Qi Gong zu unterrichten. Seine langjährigen Erfahrungen im Unterrichten ermöglichen ihm einen guten Zugang zur Welt des Chan Mi Qi Gong zu vermitteln.

Tu Na Qi Fa 1 ist eine spezielle Übungsmethode, die es uns ermöglicht, Erd-, Himmels- und Kosmisches- Qi aufzunehmen und abzugeben und in einem kontinuierlichen Fluss durch den Körper strömen zu lassen. Mit Tu Na Qi Fa können wir die Kräfte der Natur zu unseren eigenen Wohl und zum Wohle Anderer aufnehmen und gezielt anwenden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s